Start ins neue Jahr mit der Erlanger Tafel
Im Gegensatz zur Dezember-Sitzung hatte der Gemeinderat nach der „Winterpause“ lediglich sechs übersichtliche Tagesordnungspunkte zu besprechen.Darunter fielen Formalia wie die
WeiterlesenIm Gegensatz zur Dezember-Sitzung hatte der Gemeinderat nach der „Winterpause“ lediglich sechs übersichtliche Tagesordnungspunkte zu besprechen.Darunter fielen Formalia wie die
WeiterlesenDie Dezember-Sitzung des Gemeinderates hatte gleich mehrere wichtige Themen auf der Tagesordnung. Zunächst wurde ein Konzeptvergleich zur Dezentralisierung der Warmwasserbereitung
WeiterlesenLiebe Großenseebacherinnen und Großenseebacher, inhaltlich wollen wir uns 2024 mit der Verbesserung der Angebote für Seniorinnen und Senioren beschäftigen. Dazu
WeiterlesenIn der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde ein zweites Ideenkonzept zur Neugestaltung des Dorfplatzes vorgestellt. Das Konzept beinhaltet Anregungen von Bürgerinnen und
WeiterlesenDer Freistaat Bayern ist per Bundesgesetz dazu verpflichtet bis 2032 insgesamt 1,8 % seiner Fläche für Windenergie auszuweisen und dementsprechend zu
WeiterlesenIn der Gemeinderatssitzung vom 12.10.2023 wurde unser Antrag auf Neufassung der Richtlinien zur Förderung der Vereinsarbeit einstimmig beschlossen. Die finanzielle
WeiterlesenWas ist ein Steckersolargerät? Ein Steckersolargerät gilt im Gegensatz zu größeren Photovoltaikanlagen als ein elektrisches Haushaltsgerät, das von Privatpersonen installiert
WeiterlesenDass die Situation an der Großenseebacher Hauptstraße insbesondere für die Anwohnerinnen und Anwohner herausfordernd und belastend ist, dürfte längst kein
Weiterlesen